Handlungsbedarf bei Altersvorsorge
Viele Menschen erkennen ihre Versorgungslücke im Alter, handeln aber zu spät.
Das geht aus einer Umfrage des Bankenverbandes zur Altersvorsorge hervor. Fast drei Viertel der Befragten bewerten ihre aktuelle finanzielle Lage zwar positiv, doch 42 Prozent der Frauen und 37 Prozent der Männer rechnen im Alter mit deutlichen Einschränkungen. Zweiâ¯Drittel der Befragten halten Wertpapiere für die Altersvorsorge geeignet, 45â¯Prozent befürworten die Idee, die gesetzliche Rente langfristig mit dem Aufbau eines aktienbasierten Kapitalstocks („Generationenkapital/Aktienrente“) zu entlasten.
Haben Sie Fragen zur Absicherung im Alter? Wir beraten Sie gerne.