Verschenkekiste gilt als Sperrmüll
Häufig sieht man am Straßenrand Kisten mit der Aufschrift „zu verschenken“, in denen die Aufsteller Trödel zum kostenlosen Mitnehmen anbieten.
Solche Kisten gelten aber illegale Müllentsorgung und das kann teuer werden, wie die Stiftung Warentest mitteilt. Zwar dulden einige Kommunen die Kisten kurzzeitig bei trockenem Wetter, je nach Ort kann es aber teuer werden: Für derartigen Sperrmüll sollen allein in Berlin die Strafen von derzeit 150 bis 500 Euro auf 1.500 bis 11.000 Euro steigen. Wer seine Kiste auf eigenem Grund und Boden abstellt, muss keine Strafe fürchten.